engel


Erste Sphäre:

1. Seraphim

Sie sind Wesen reiner Liebe, es sind die himmlischen Heerscharen, die unentwegt Loblieder auf den Schöpfer und die Schöpfung singen, und durch diese Energie die Schöpfung am Leben erhalten. Die dabei entstehende Energie wird in alle Schöpfung hineingelenkt. Nur Wesen mit unvorstellbar hoher Schwingungsfrequenz können in diese Ebene hineingelangen.

2. Cherubim

Sie sind Engel der Weisheit, Wächter und Übermittler, die das Göttliche Licht in das gesamte Universum hineintragen. Sie sind auch die Hüter sämtlicher Sterne und des „Himmelsgewölbes“ (= alle Atmosphären der Planeten). Sie beaufsichtigen auch die himmlische Chronik. Einer von ihnen wurde nach dem Sündenfall der Torhüter zum Paradies.

3. Throne

Die Begleitengel der Planeten (in der Bibel wurde einer von ihnen von Hesekiel beschrieben in der Pfingstgeschichte als „Feuerzunge“ bzw. „Feuersäule“). Auf die 3 obersten Ebenen strahlt das Licht Gottes und wird von diesen Ebenen in die anderen Ebenen hinunter transformiert.

Zweite Sphäre:

4. Herrschaften (Kyriothetes)

Sie dienen bei der Integration der spirituellen und materiellen Welten und regeln die Aufgabenbereiche der rangniedrigeren Engel. Sie dienen als Kanal für die Barmherzigkeit und Gnade Gottes. Sie pflegen keinen Kontakt zu Menschen, ermöglichen aber den Übergang (als Vermittler) zwischen physischer und spiritueller Welt.

5. Tugenden (Archai) (Bis zu ihnen haben Menschen bewusst Kontakt gehabt.)

Sie sind dafür verantwortlich, dass große Mengen göttlicher Energie an jene Orte gesandt werden, wo sie gebraucht werden. Wenn mehrere Menschen sich versammeln um ihre Energie gemeinsam auf Engelsebene anzuheben, kann es geschehen, dass man von dieser Ebene Botschaften erhält. Diese Botschaften führen dann zu Quantensprüngen von Erkenntnissen.

6. Mächte (Elohim)

Sie sind Träger des menschlichen Bewusstseins und helfen bei Geburt und Tod (Geburtsengel „Hinbringer“, Todesengel „Abholer“) Zu ihnen gehören auch die Herren des Karmas (zeichnen alle Handlungen der Menschen in der Akasha-Chronik auf)

Dritte Sphäre:

7. Engelfürsten (Dynameis)

Sie sind Schutzengel mit der Aufgabe, Städte, Staaten, multinationale Gemein-schaften und jede größere Menschengruppe zu beschützen.

8. Erzengel (Archangeloi)

Sie sind jedem bekannt, wachen über alle anderen für uns tätigen Engel. Jeder Erzengel hat eine besondere Aufgabe auf der Erde übernommen.

Die wichtigsten:

  • Erzengel Michael („Wer ist wie Gott“): Er steht für den Glauben, ist der Engel des Krieges, des inneren Kampfes, der Streitigkeiten. Beschützt auch den einsamen Reisenden. Er hilft bei der Bearbeitung von Karma und gibt Selbstvertrauen, Frieden, Schutz, Inspiration und Initiative. Er ist mit dem 1. Strahl (blau) verbunden.
  • Erzengel Jophiel Er steht für die Beständigkeit, Göttliches Wissen und Weisheit und hilft, den Zugang zu allem Wissen des Universums zu erhalten. Er ist mit dem 2. Strahl (gelb, goldgelb) verbunden.
  • Erzengel Chamuel Er steht für die Barmherzigkeit und aktive Intelligenz und hilft in der Partnerschaft sowie beim Erlernen der Universellen Liebe. Er ist mit dem 3. Strahl (rosa, pink) verbunden.
  • Erzengel Gabriel („Gott ist meine Stärke“): Er steht für die Hoffnung, Reinheit und Aufstieg, Reinigung und Klarheit und ist persönlicher Bote Gottes. Er ist mit dem 4. Strahl (kristallweiß) verbunden.
  • Erzengel Raphael („Gott hat geheilt“): Er steht für die Heilung (Wunderheiler). Er hilft dabei, dem Weg, der Wahrheit und dem Leben zu folgen und Erkenntnisse vom Kopf zum Herzen zu bringen. Er ist mit dem 5. Strahl (smaragdgrün) verbunden.
  • Erzengel Uriel („Feuer Gottes“): Er steht für Frieden und Ruhen und hat den Chaldäern die Kabbala geliefert. Er hilft bei der Erlernung der allumfassenden und bedingungslosen Liebe und unterstützt Kommunikation, Vergebung und Hingabe. Er ist mit dem 6. Strahl (rubin, gold) verbunden. Zu diesem Strahl gehört auch Jesus Christus (Ausübende Gnade, Frieden, Hingabe, Dienen, echtes Priestertum)
  • Erzengel Zadkiel Er steht für die Transformation und hilft bei der Bearbeitung und Umwandlung alter Muster. Er ist mit dem 7. Strahl (violett) verbunden.
  • Erzengel Aquariel Er steht für die Klarheit und die Weisheit und hilft dabei, das Wissen in sich selbt zu erkennen. Er ist mit dem 8. Strahl (aquamarin) verbunden.
  • Erzengel Anthriel Er steht für die Harmonie, die Herzenswärme, die bedingungslose Liebe und hilft dabei, das Herz zu klären. Er ist mit dem 9. Strahl (magenta) verbunden.
  • Erzengel Valeoel Er steht für den ewigen Frieden und ist mit dem 10. Strahl (gold) verbunden.
  • Erzengel Perpetiel Er steht für Freude und Enthusiasmus und hilft bei der Verbindung mit der Liebe Gottes und der Konfrontation mit der eigenen Lebensaufgabe. Er ist mit dem 11. Strahl (pfirsichfarben) verbunden.
  • Erzengel Omniel Er steht für die Transformation für den Aufstieg und ist mit dem 12. Strahl (opal) verbunden.
  • Erzengel Metatron: Für Klarheit, Erkenntnisse.

9. Engel (Angeloi)

Die Engel sind den Menschen sehr nah und wirken im göttlichen Licht. Jeder Mensch hat mindestens einen persönlichen Schutzengel, der ihn sein ganzes Leben lang begleitet.

Rudolf Steiner zeigt, wie der Schöpfungsprozess vom Spirituellen her aussieht, was wir den Hierarchien und der Heiligen Trinität alles verdanken:

Das Denken verdanken wir den Engeln (vgl. Denken: Denken als Brücke zwischen der Sinneswelt und der Welt des Geistigen)

Das Fühlen, und mit ihm auch unsere Ausdrucks- und Sprachfähigkeit, verdanken wir den Erzengeln, die an anderer Stelle auch „Sprachgeister“ genannt werden.

Den Archai, den „Zeitgeistern“, verdanken wir unser Wollen, damit wir in der Zeit etwas schaffen können für die weitere Entwicklung unserer selbst und der Welt.

Den Exusai, den „Geistern der Form“, verdanken wir, dass wir uns selbst als Eigenwesen erleben, als „Ich“, das sich zu allem in Beziehungen setzen und geistig urteilen kann.

Den Dynamis, den „Geistern der Bewegung“, verdanken wir, dass wir uns überhaupt bewegen und verwandeln können.

Den Kyriotetes, den „Geistern der Weisheit“, verdanken wir unsere Fähigkeit, weisheitsvolle Zusammenhänge zu erleben. Die Anthroposophie, die „Weisheit vom Menschen“, ist ein Geschenk dieser Kyriotetes.

Den Thronen, den „Geistern des Willens“, verdanken wir den Willen, Mensch zu werden: Ausdruck davon ist die Lernbegierde, der Lerntrieb, der Entwicklungswille.

Den Cherubim, den „Geistern der Harmonie“, verdanken wir unser Gewissen, das bestrebt ist, alles Problematische wiederum ins Gleichgewicht zu bringen, Frieden zu stiften – auch wenn dies manchmal erst in einem nächsten Leben möglich ist (vgl. Konfliktfähigkeit: Die Gewissensstimme).

Den Seraphim, den „Geistern der Liebe“, verdanken wir, dass die ganze Schöpfung mit Liebe durchdrungen ist und dass wir ein persönliches Schicksal haben, das uns nie verlässt – das uns umgibt als Möglichkeit, aus allem, was uns zustößt, zu lernen, immer das das Beste daraus zu machen und nie zu verzagen. Diese höchste Hierarchie steht unmittelbar vor dem Angesicht Gottes (vgl. Schicksal und Karma: Schicksalserleben – persönlich, beruflich-sozial und zeitgeschichtlich).

Nun noch einen Blick auf die Heilige Trinität, den Vater, den Sohn, den Geist: Im Vatergöttlichen gründet alles, was der Schöpfung und unserer Existenz im Weltzusammenhang zugrunde liegt.

Der Vatergott will, dass wir uns freuen (vgl. Freude: Die Fähigkeit sich zu freuen). Die Tugend, die das Gehenlernen und die Bewegungsentwicklung fördert, ist Freude, Bewegungsfreude.

Dem Sohnesprinzip entspringt die Möglichkeit der Weiterentwicklung der Welt. Der Sohn will, dass wir beim Sprechen ehrlich, freilassend und liebevoll zueinander sind. Aber entscheidend ist das Bemühen um Wahrhaftigkeit, denn ohne Wahrheit sind Freiheit und Liebe nicht viel wert (vgl. Beziehung: Wahrheit als Wirklichkeit in der Beziehung).

Dem Geistprinzip verdanken wir die Möglichkeit, die eigene Entwicklung individuell und selbständig in die Hand zu nehmen. Im Denken sind wir geistig zu Hause: Es trägt uns aus dem Vorgeburtlichen durch das Erdenleben in das Nachtodliche. Es ist die unzerstörbare ätherische Welt, in die wir vertrauen dürfen (vgl. Die ersten drei Jahre: Gehen - Sprechen – Denken: Denken - Selbstbewusstsein - Geisterkenntnis ). Wir erleben unseren Willen im Denken als das Wesenhafte, das unsere geistige Existenz begründet und das fähig ist, uns selbst und anderen zu helfen und uns zu heilen.